«Belassen, was bleiben kann, reparieren was repariert werden kann und nur neu bauen, was fehlt oder nicht repariert werden kann.»
An der Grubenstrasse 15-29 in der Binz, einer der letzten reinen Gewerbe- und Industriezonen in der Stadt Zürich, entsteht seit 2016 ein nachhaltiger Arbeitsort für Produktion, Dienstleistungen und Kunst. Aktuell wird an der Nr. 29 aus umweltfreundlichen Baustoffen wie Holz, Stroh und Lehm und wiederverwendeten Materialien eine Aufstockung geschaffen. Durch die Erweiterung des bestehenden Werkgebäudes mit modernen, hochwertigen Atelierflächen entwickeln die HANUVER AG und das Baubüro in situ AG die Vision des Werkhofareals als „sich entwickelnde Zwischennutzung“ konsequent weiter.
Der Planungsprozess wird dabei neu gedacht: Er beginnt mit der Materialsammlung und passt sich laufend den verfügbaren Bauteilen an. Jedes Bauteil wird sorgfältig vermessen, inventarisiert und katalogisiert, um es optimal wiederverwenden zu können. So entsteht der Entwurf durch ein kontinuierliches Zusammenspiel von Materialauswahl und kreativer Planung.
Einführung in das Thema Kreislaufwirtschaft
Zeitreise: Planung und Bau an der Grubenstrasse 29
Standardisierte Abläufe, Planung mit Re-Use
Besichtigung Grubenstrasse 29
interdisziplinärer Austausch und Diskussion der Erfahrungen
Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung ins Thema Kreislaufwirtschaft und erfahren, welche Chancen und Risiken beim Bauen mit Re-Use-Materialien entstehen können
Die Teilnehmenden erhalten kompakt und praxisorientiert Informationen und Hilfsmittel für konkrete Massnahmen
Die Teilnehmenden erkennen die Lösungsansätze am Beispiel des realisierten Projekts G29 in der Binz, Zürich
Baufachleute wie Architekt:innen, Bauingenieur:innen, Holzbauer:innen
Fachplaner
Bauherrschaften und Betreiber:innen
Projektleiter Baubüro in situ mit Schwerpunkt Umnutzung, Wiederverwendung und zirkuläres Bauen
Studierende: CHF 290.-
Fachpartner ecobau: CHF 406.-
Firmenmitglieder SIA: CHF 406.-
Einzelmitglieder SIA: CHF 493.-
Nichtmitglieder: CHF 580.-
Datum / Ort / Zeit
Dienstag, 17.6.2025, Zürich, 13:30 - 17:00 Uhr, zur Anmeldung
Dieser Weiterbildungs-Kurs wurde in Zusammenarbeit mit ecobau entwickelt.
Für Fragen steht Ihnen das SIA inForm Team via E-Mail gerne zur Verfügung.
SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein | Selnaustrasse 16 | Postfach | 8027 Zürich